Das Ausschließen der eigenen IP Adresse bei statischen IP Adressen oder einer bekannten Range ist sehr einfach. Wie dies funktioniert habe ich im zweiten Teil bereits erläutert (Analytics Filter Teil 2: IP Adressen ausschließen). Was aber nun, wenn sich die IP Adresse bei jeder Einwahl, oder gar während des surfens, ändert? Hier gibt es ebenfalls eine Lösung - in Form eines kleinen Workarounds.
Das Ausfiltern einer IP Adresse ist in diesem Fall nicht möglich. Man kann sich aber damit helfen, indem man einen Cookie setzt. Kurz der theoretische Hintergrund. Man erstellt eine Webseite auf der ausschließlich nur der (oder die) User der ausgeschlossen werden soll Zugriff hat. Sobald der User diese Webseite betritt bekommt er einen Cookie gesetzt, der ihn beim Betreten der eigentlichen Seite das nächste mal identifiziert. Schließt man diesen User (oder diese User) mit der entsprechenden Kennzeichung nun bei dem Hauptprofil aus, wird der Traffic ignoriert. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass der Cookie nicht gelöscht wird und, dass auch wirklich nur User auf diese Extra-Seite Zurgriff haben, die auch wirklich ausgeschlossen werden sollen.
Erster Schritt ist also eine Webseite zu erstellen, auf der kein richtiger Inhalt sein muss. Der Analytics Code muss allerdings eingebaut sein, und zusätzlich noch folgende Funktion:
<body onload="javascript:__utmSetVar('eigeneip')">
Wichtig ist, dass dieser Aufruf unterhalb des normalen Google Analytics Tracking Codes erfolgt.
Beim Besuch dieser Seite wird nun ein Cookie gesetzt (utmv heißt dieser) und der erkennt den User unter dem Namen "eigeneip". Nun können Sie mit einem einfachen ausschließen Filter User mit der Kennzeichnung "eigeneip" erstellen.
Benutzerdefinierter Filter
Ausschließen
Filterfeld: Benutzerdefiniert
Filtermuster: eigeneip
(Zum Vergrößern Bild anklicken)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgBji4HgmT28EkFFoCjRzYw0mXWezqUnjDpEVwov3icU_k-ix3SY3RwLtzLYD0lFIW5DVj6kUv_JyH33q15Pks3l0B5sA0f5jo2Q7TVrdviwrS4tSsDzSnRDVoB1Mu3E6V08wFIKKzi/s320/eigeneIPexclude.jpg)
Nachdem nun die Extra-Seite mit dem entsprechenden Code erstellt worden ist, wird der User mit dem Cookie "eigeneip" beim nächsten Besuch der eigentliches Website nicht mehr getrackt.
Ich hoffe dies Funktioniert bei Ihnen und bin gespannt auf Kommentare.